- Verdacht auf Steuerhinterziehung
- Verdacht auf Steuerhinterziehungverdenking van belastingontduiking
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Verdacht — Verdächtigung; Vermutung; Misstrauen; Argwohn * * * Ver|dacht [fɛɐ̯ daxt], der; [e]s: argwöhnische Vermutung, besonders dahin gehend, dass eine bestimmte Person eine heimliche [böse] Absicht verfolge oder in einer bestimmten Angelegenheit der… … Universal-Lexikon
Steuerhinterziehung — Steuern sind nach deutschem Steuerrecht namentlich dann verkürzt, wenn sie nicht, nicht in voller Höhe oder nicht rechtzeitig festgesetzt werden; dies gilt auch dann, wenn die Steuer vorläufig oder unter Vorbehalt der Nachprüfung festgesetzt wird … Deutsch Wikipedia
Bettencourt-Affäre — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Verbesserungsmöglichkeiten auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Ereignisse eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein höheres Niveau zu… … Deutsch Wikipedia
Projekt 18 — Wahlplakat der FDP zur Bundestagswahl 2002 Mit Strategie 18, auch Projekt 18 genannt, wurde eine Wahlkampfstrategie der FDP zu den Bundestagswahlen 2002 bezeichnet. Sie wurde auf dem Düsseldorfer Bundesparteitag der FDP im Mai 2001 beschlossen.… … Deutsch Wikipedia
Emanuel Philibert von Savoyen (* 1972) — Emanuele Filiberto Umberto Reza Ciro René Maria di Savoia (* 22. Juni 1972 in Genf) ist der Sohn von Viktor Emanuel und von Marina Ricolfi Doria und ältester Enkel des letzten italienischen Königs Umberto II.. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik … Deutsch Wikipedia
Emanuel Philibert von Savoyen (1972) — Emanuele Filiberto Umberto Reza Ciro René Maria di Savoia (* 22. Juni 1972 in Genf) ist der Sohn von Viktor Emanuel und von Marina Ricolfi Doria und ältester Enkel des letzten italienischen Königs Umberto II. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik… … Deutsch Wikipedia
EG-Amtshilfe-Richtlinie — 1. Begriff und Rechtsnatur: ⇡ EG Richtlinie, in deutsches Recht umgesetzt durch EG Amtshilfe Gesetz vom 19.12.1985 (BGBl I 2436), regelt Möglichkeit zur direkten Auskunftserteilung zwischen den Finanzbehörden der EU Mitgliedstaaten ohne… … Lexikon der Economics
Geldwäschegesetz — Geldwäsche (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis… … Deutsch Wikipedia
Geldwäscher — Geldwäsche (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis… … Deutsch Wikipedia
Geldwäscherei — Geldwäsche (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis… … Deutsch Wikipedia
Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte — Geldwäsche (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis… … Deutsch Wikipedia